Um die Arbeit der Beratungsstellen untereinander abzustimmen und evtl. noch vorhandene Lücken zu erkennen und nach Möglichkeit auszufüllen, nehmen wir an regelmäßigen Besprechungen in Psychosozialen Arbeitskreisen sowie des Sozialpsychiatrischen Verbunds teil.
Besonders wichtig sind die konzeptionellen Arbeitstreffen mit dem Jugendamt, bei denen aktuelle Entwicklungen in der Arbeit beider Institutionen ausgetauscht werden und die Zusammenarbeit reflektiert wird.
Öfter wird unsere fachliche Unterstützung von MitarbeiterInnen anderer Einrichtungen in Anspruch genommen, indem wir Fachberatungen im Rahmen von Fallbesprechungen (der Name des Kindes bleibt anonym) oder Fortbildungen zu ausgewählten Themen anbieten.